15. März 2020

Öffnungszeiten zu Pfingsten, Spargelkarte und wichtige Informationen

Liebe Gäste, ab sofort bieten wir Ihnen auf einer separaten Karte frischen Spargel an. Dazu gehören eine Spargelcremesuppe, ein bunter Spargelsalat, Spargellinguini und Spargel z.B. mit einem Schnitzel, gekochtem Schinken oder gegrilltem Schkölener Wels. Aktuell öffnet unser Restaurant und Biergarten Montag bis Donnerstag von […]
7. Juni 2019

Brauereiführungen

Wir laden regulär jeweils am dritten Montag eines Monats 17.30 Uhr zur öffentlichen Brauereiführung ein.
22. Mai 2019

Rocksteady Lions Open Air

Am Samstag, dem 1. Juni 2019, findet auf unserer Festwiese das dritte Rocksteady Lions Open Air statt. Zu hören und zu sehen werden sein: aus Jena die Ska-Band Babayaga, aus Prag The Chancers, aus Jamaica Doreen Shaffer.
10. Mai 2019

Jenaer Frühlingsmarkt

Wie auch in den letzten Jahren werden wir vom 10. bis zum 19. Mai 2019 täglich ab 10 Uhr Teil des Jenaer Frühlingsmarktes sein und den Besuchern unser naturtrübes Bier und bunte Fassbrausen anbieten. Zehn Tage lang wird das festliche Treiben andauern, das mit […]
7. April 2019

Maibaumsetzen

Unser kleines Fest rund um Maibaumsetzen und Tanz in den Mai veranstalten wir dieses Jahr am Mittwoch, dem 1. Mai, ab 13 Uhr. Der Maibock wird angestochen und 15 Uhr ziehen wir gemeinsam mit dem Cospedaer Grund den Baum hoch; die Jenaer Straßenmusikanten spielen […]
10. November 2018

Puschkins ‚Pique Dame‘

Wir laden am Donnerstag, dem 22. November 2018 zu unserer nun fünften Lesung in die Papiermühle ein. Diesmal wird Christoph Grube die Erzählung ‚Pique Dame‘ von Alexander Puschkin lesen. Wer mag, kann sich vor der Lesung im Restaurant ein besonderes Menü servieren lassen.
15. Mai 2018

Unser Achtjähriger

Nachdem er drei Jahre lang im Limousinholzfass und anschließend fünf Jahre lang im Sherryfass liegen und reifen durfte, haben wir unseren Whisky Anfang 2018 nun endlich in die Flaschen gefüllt.
25. Mai 2017

Unser Bier

Die Kenner unserer Biere wissen es auswendig: Die in der Jenaer Papiermühle gebrauten Pilsener und Bockbiere sind untergärige Sorten und behalten dadurch, dass sie nicht gefiltert werden, ihre natürliche Trübe und damit die Trägerstoffe von Geschmack und beispielsweise Vitamin B. Selbstverständlich wird nur nach […]
2. Mai 2017

Raabes Holunderblüte

Wir laden am Mittwoch, dem 24. Mai 2017, ab 18.30 Uhr zur zweiten musikalisch-kulinarischen Lesung in die Papiermühle ein. Diesmal wird Christoph Grube eine weniger bekannte Erzählung von Wilhelm Raabe lesen, begleitet vom Pianisten Michael Krause. Wer mag, kann sich über den Abend ein […]
4. August 2016

Zur Geschichte des Hauses

„In allen Kreisen Jenas ist der Gasthof zur Papiermühle als ein gutbürgerliches Haus bekannt. Der herrliche Kaffeegarten, überschattet von der Jahrhunderte alten Linde, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger.“ So heißt es um 1930, als die Straßenbahn noch bis ins Mühltal fuhr, in einer […]